Wann gibts das nächste Crowdfunding?
Gerade haben wir nichts geplant, aber wenn Du unseren Newsletter abonnierst, dann wirst Du nichts verpassen.
Warum Crowdfunding?
Mit Crowdfundings versuchen wir spezielle Projekte zu finanzieren und den Wachstumskurs zusammen mit unseren Fans weiter voran zu bringen.
Die größten Anliegen vom Giesinger Bräu als junge Brauerei sind Unabhängigkeit, eine enge Bindung an die treuen Unterstützer:innen und Fans vom Bräu sowie das Bier noch weiter bekannt zu machen und neue Absatzkanäle zu generieren.
Was ist denn überhaupt dieses Crowdfunding?
Mit Crowdfunding lassen sich Projekte, Produkte und vieles mehr finanzieren. Das Besondere beim Crowdfunding ist, dass eine Vielzahl an Menschen – die Crowd – ein Projekt finanziell unterstützt und durch eine Schwarmfinanzierung die Realisierung ermöglicht. Klassischerweise werden Crowdfunding Projekte über das Internet organisiert, in unserem Fall über die Plattform „Conda“. Bei uns wird die Investition in 6% Zinsen als Bierzeichen ausgezahlt.
Wo kann ich meine Zinsen abholen?
Die offiziellen Termine zur Abholung geben wir über den Newsletter bekannt. Dann verbinden wir das gerne mit ein/zwei Bierchen.
Ansonsten kannst Du auch immer an den Rampen Deine Wertmarken bekommen.
Wo kann ich die Giesinger Bierzeichen einlösen?
Bierzeichen sind einlösbar für Speis und Trank. Im Bräustüberl, an den Rampen und Stehauschänken, sowie an ausgewählten Veranstaltungen/Straßenfesten vom Giesinger Bräu.
Kann ich mir die Zinsen auszahlen lassen?
Nein, eine Barauszahlung ist nicht möglich.
Verfallen die Bierzeichen irgendwann?
Bis wann ein Bierzeichen gültig ist, steht auf dessen Vorderseite.